Limited Editions Only
Anleitung zum Handbandagieren für Boxen, Kickboxen und MMA
Das richtige Handbandagieren ist essenziell, um die vielen kleinen, fragilen Knochen in den Händen zu schützen. Ob beim Boxen, Kickboxen, MMA, Sparring oder Boxsacktraining – die richtige Wickeltechnik ist entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine Hände richtig bandagierst.
Schritt 1: Schlaufe um den Daumen legen
Beginne damit, die Schlaufe der Boxbandage um deinen Daumen zu legen. Ziehe die Bandage straff, sodass die Daumenschlaufe nicht locker hängt.
Schritt 2: Box-Bandage um das Handgelenk wickeln
Wickle die Bandage zweimal um dein Handgelenk. Dies bietet eine stabile Basis und zusätzliche Unterstützung.
Schritt 3: Box-Bandage zwischen die Finger führen
Führe die Box-Bandage quer über den Handrücken, lege sie zwischen kleinen Finger und Ringfinger und ziehe sie dann zurück zum Handgelenk. Wickle die Bandage einmal um das Handgelenk.
Schritt 4: Jeden Finger einzeln bandagieren
Ziehe die Bandage nun zwischen Ringfinger und Mittelfinger. Wiederhole dies für alle Finger und ziehe nach jeder Umwicklung die Faust, um die Bandage straff zu ziehen.
Schritt 6: Daumen bandagieren
Führe die Bandage über den Handrücken zum Daumen. Wickle die Bandage zweimal um den Daumen und verbinde sie mit dem Handgelenk. Wickle die restliche Bandage um das Handgelenk und schließe den Klettverschluss.
Schritt 7: Fertig bandagierte Hand
So sieht die korrekt bandagierte Hand aus. Sie bietet optimalen Schutz und Stabilität für deine Handknochen.
Das richtige Bandagieren der Hände ist entscheidend für jeden Kampfsportler. Achte darauf, diese Schritte sorgfältig zu befolgen, um Verletzungen zu vermeiden und deine Leistung zu maximieren.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, teile ihn doch mit deinen Freunden und in deinen sozialen Netzwerken. So können auch andere von diesen hilfreichen Tipps profitieren. Vielen Dank fürs Lesen und viel Erfolg beim Training!
In Liebe,
Hannah